Weiter mit Mut und Zuversicht
Als Ansgar Wessling vor gut einem Jahr die Idee mit diesem Blog aufwarf, war ich erst einmal skeptisch. Das kostet Zeit, das kostet Geld, wer will denn so etwas lesen? Das waren meine ersten Gedanken. Aber inzwischen habe ich mich nicht nur damit angefreundet, ich finde diesen Blog richtig klasse! Zumal wir viele positive Reaktionen darauf bekommen haben. Und als ich gefragt wurde, ob ich den letzten Eintrag im Jahre 2020 übernehmen möchte, habe ich sofort zugestimmt. Hier ist er also: Mein erster Blogbeitrag.
2020 für Hörsysteme Wessling
Das Jahr fing für uns und unser Team gut an – wir hatten viele große Aufgaben geplant und uns hohe Ziele gesteckt. Unsere Marschroute für 2020 war klar: Wir wollten weiterhin wachsen, aber organisch. Also nicht um jeden Preis, sondern mit Augenmaß. Und irgendwo in China war wieder so ein Virus ausgebrochen.
Nicht im Schwimmbad
Dann beschleunigte sich die Ausbreitung des Corona-Virus. Zunächst – bis April etwa – kamen täglich neue Ideen auf, wie beispielsweise: Das Virus wird nicht im Schwimmbad übertragen und schon gar nicht von Kindern – oder es stirbt ab, wenn es wärmer wird. Was dann alles passierte, kennen Sie: Die Ereignisse überschlugen sich. Toilettenpapier, Nudeln und Konserven wurden knapp. Es gab und gibt weiterhin auch in Essen traurige Nachrichten für viele Familien.
Systemrelevant
Für uns bedeutete der Lockdown in unseren 12 Filialen eine Umstellung – aber keine allzu große Einschränkung. Wir hatten nach wie vor geöffnet, galten und gelten als systemrelevanter Versorger im Gesundheitswesen. Nur unser 2. Hörforum, das wir im September wieder in der Philharmonie durchführen wollten, musste leider ausfallen. Wir waren darüber wirklich bestürzt, denn unser 1. Hörforum im September 2018 hatte uns gezeigt, wie wichtig das Thema hier bei uns in Essen und darüber hinaus ist. Natürlich hatten die Vorbereitungen längst begonnen.
Moderne Filialen
Auch wenn man es nicht glauben mag: In einer einzigen Filiale ist organisatorisch immer viel zu tun. Zum Beispiel in Steele: Wir hatten unsere Räumlichkeiten gerade aufwendig renoviert und sogar eine neue Hörkabine gebaut, da gab es im Haus einen massiven Wasserschaden, der auch uns betraf. Als sich schräg gegenüber die Gelegenheit für ein größeres Ladenlokal ergab, zögerten wir nicht lang, zumal die Filiale in absehbarer Zeit ohnehin zu klein geworden wäre.
Mit der neuen Filiale in Steele haben wir gleichzeitig nun auch die technisch modernste. Sie verfügt sogar über sogenannte Floatrooms– das sind Räume mit absoluter Stille, in denen sich Hörsysteme ohne Störgeräusche perfekt individuell anpassen lassen. Mindestens genauso modern wird auch unsere erste Filiale in unserer Nachbarstadt Gelsenkirchen sein, die wir im Januar 2021 eröffnen werden. Ein großer Schritt für uns – und ganz unbescheiden: auch für Gelsenkirchen.
Größter Ausbildungsjahrgang
Wir werden sehen, inwieweit sich Umzüge, Modernisierungen oder gar Expansionen im weiteren Verlauf des Jahres 2021 fortsetzen lassen. Für das Fachpersonal und die nötige Qualifikation sorgen wir als größter Ausbilder für Hörakustik in Essen auf jeden Fall selbst. Mit acht Azubis haben wir im August unseren bisher größten Ausbildungsjahrgang gestartet. So geben wir auch in Krisenzeiten in der Region jungen Menschen Chancen und Perspektiven.
Die Weihnachtszeit
Ihnen darf ich am Ende meines Beitrags auch gute Chancen wünschen. Gute Chancen, dass Sie Weihnachten im Kreise Ihrer Lieben feiern können oder die Zeit anderweitig für sich gut nutzen, um zur Ruhe und tatsächlich einmal nach dieser wilden Achterbahnfahrt zur „Besinnung“ zu kommen. Auch, wenn es bis Mitte Januar nun wieder größere Einschränkungen geben wird.
Das war er nun: Mein erster Blogbeitrag und Jahresrückblick im Schnellformat. Ich hoffe er hat Ihnen gefallen, ich bin auf jeden Fall auf den Geschmack gekommen …
Achten Sie auf sich und auf Ihre Mitmenschen! Lassen Sie uns weiter mit Mut und Zuversicht nach vorne schauen und nach vorne hören – denn dafür sind wir für Sie da: durchgehend hilfsbereit, persönlich und nahe.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für das Jahr 2021
Ihr Wim Eckhorn

Zur Person:
Wim Eckhorn ist zusammen mit Ansgar Wessling Geschäftsführer von Hörsysteme Wessling. In Filialen in Essen und Gelsenkirchen sorgen rund 75 Hörakustiker und Mitarbeiter dafür, dass Menschen mit Hörminderungen wieder besser hören und ein gutes Stück mehr Lebensqualität genießen.
Foto Credits Titelbild:
gänseblümchen/pixelio.de