Hörgeräte richtig reinigen und pflegen – mit professionellem Zubehör

Unsere Hörgeräte machen im Alltag so einiges mit: Sie haben einen Fulltime-Job, sind ständig im Einsatz, müssen einen Regenschauer genauso aushalten wie anstrengende Gartenarbeit oder sportliche Aktivitäten, bei denen Sie so richtig ins Schwitzen geraten – da bleibt die eine oder andere Verschmutzung nicht aus. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Hörsystem haben, sollten Sie es täglich mit einem professionellen Hörgeräte-Reinigungsset reinigen und trocknen. Durch die regelmäßige Reinigung und Trocknung befreien Sie Ihr Hörgerät beispielsweise von Ohrenschmalz oder Hautfetten und schützen die empfindliche Elektronik vor Schäden durch Feuchtigkeit. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Hörhilfen, sondern verbessert auch die Leistungsfähigkeit.

Zudem sollten Sie Ihr Hörgerät spätestens alle sechs Monate zur Inspektion, Wartung und professionellen Reinigung in eine unserer Hörsysteme Wessling Filialen bringen. Vereinbaren Sie dafür einfach einen Termin in Ihrer Wunschfiliale oder kommen Sie spontan bei uns vorbei.

Die Hörgeräte-Inspektion ist übrigens Bestandteil unserer Service-Pakete.

Schritt 1: Hörgeräte-Reinigung

Legen Sie bei der täglichen Reinigung und Pflege Ihrer Hörgeräte ein besonderes Augenmerk auf die Ohrpassstücke, denn dort sammeln sich Hautreste und Ohrenschmalz. Das kann dazu führen, dass der Schall nicht optimal ins Ohr übertragen wird. Wenn Sie das Hörgerät-Ohrpassstück reinigen, empfehlen wir ein Ultraschall-Reinigungsgerät, spezielle Reinigungstücher für Hörgeräte oder unsere hauseigene Reinigungslösung mit mildem Bioalkohol, die die empfindlichen Oberflächen schonend, aber dennoch gründlich von Fett, Staub und Schmutzpartikeln befreit.

Unsere Reinigungslösung für Hörgeräte ist in handlichen Fläschchen (20 ml) zum Preis von 6,50 Euro in all unseren 15 Akustiker-Filialen in Essen, Gelsenkirchen und Recklinghausen erhältlich – perfekt für die Hörgeräte-Reinigung zuhause und unterwegs. Übrigens ist unser Reiniger nicht nur besonders hochwertig, sondern auch nachhaltig – die Fläschchen können zum Preis von 1,00 Euro in unseren Filialen nachgefüllt werden. Kommen Sie gern bei uns vorbei und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar für die tägliche Reinigung Ihrer Hörgeräte und Ohrpassstücke!

Hörgeräte-Reinigung: Reinigungsflaschen von Hörsysteme Wessling

Schritt 2: Hörgeräte-Trocknung

Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Hörgeräte können Sie verlängern, indem Sie Ihr Hörgerät regelmäßig reinigen und immer schön trocken halten. Darum lautet unsere Empfehlung: Legen Sie Ihre Hörgeräte nach der Hörgeräte-Reinigung über Nacht auf ein Trockenkissen oder in eine Trockenbox. Das professionelle Trocknungs-Zubehör entzieht dem Hörgerät Feuchtigkeit, die zum Beispiel durch Schweiß oder einen Regenschauer entsteht und der sensiblen Elektronik schaden kann. Durch die Verwendung einer Trockenbox, die Sie in all unseren Hörsysteme Wessling Filialen zum Preis von 59,00 Euro erwerben können, bleiben Ihre Hörgeräte deutlich länger intakt und sind weniger anfällig für Störungen – eine Investition, die sich lohnt!